Fotocollage erstellen

Hier können Sie nach Ihren Vorstellungen individuelle Collagen erstellen. Mit dem Designer geht das spielend leicht. Legen Sie doch gleich los und wählen eine von vielen Vorlagen.

Fotocollage erstellen, so geht's:

  • Falls nicht schon geschehen: Vorlage auswählen
  • Fügen Sie Ihre Fotos durch Klick auf Hochladen hinzu.
  • Über Belegen lassen sich die Fotos automatisch positionieren oder durch ziehen mit der Maus/Finger an die richtige Stelle in der Collage bringen.
  • Verschieben Sie den Bildausschnitt einfach mit der Maus.
  • Die Fotocollage wird automatisch gespeichert. Und kann beim nächsten Aufrufen der Seite weiter bearbeitet werden.

Noch Bilder auf dem Smartphone? Lieber am PC weitermachen?

Sie wollen noch Bilder von Ihrem Handy hochladen, oder die Collage lieber auf dem Computer oder Tablet weiter designen? Kein Problem: Wir schicken Ihnen einen Link, mit dem Sie die aktuelle Fotocollage auf jedem beliebigen Gerät öffnen können, um z.B. vom Handy noch Bilder hochzuladen, oder Die Bearbeitung und Bestellung auf dem grösseren Computerbildschirm fortzusetzen.

Fragen und Hilfe zur Erstellung von Fotocollagen

Bitte klicken Sie auf die Fragen um diese aufzuklappen.

Klicken Sie auf »Vorlagen« und wählen eine von unseren vielen vorkonfigurierten Designs. Soll es ein einfaches Raster sein, Wilde Anordnung, Herzform, Text und Zahlen? Alles ist möglich.
Versehen Sie Ihre Fotocollage mit individuellen Texten und bestimmen Sie ganz einfach Format und Anzahl der Bilder.

Bilder für die Fotocollage können Sie von Ihrem Computer oder Handy direkt im Designer über den Knopf »Hochladen« hochladen. Sie können beim Upload der Fotos auch mehrere Bilder gleichzeitig auswählen.

Durch Klick auf ein leeres Bild innerhalb der Fotocollage können Sie auch ein Bild hochladen, welches dann auch gleich direkt belegt wird.

Über den »Alle Bilder löschen« können Sie die hochgeladenen Bilder wieder ganz einfach entfernen.

Bild verkehrt herum? Durch Klick auf das hochgeladene Bild können Sie dieses mit der Funktion »Drehen« ganz einfach richtig herum ausrichten.

Ein einzelnes hochgeladenen Bild passt nicht in die Fotocollage? Entfernen Sie das Bild einfach durch Klick auf den Knopf »Löschen« in der Hochladebox des Designers.

Den Bildausschnitt können Sie durch Klick und vorsichtiges Verschieben innerhalb eines Bildes Ihre Fotocollage festlegen.
Der Bildausschnitt innerhalb eines Bildes Ihre Fotocollage lässt sich auch vergrössern. Dazu auf das Foto klicken. Im Popup können Sie dann durch die Plus- oder Minus-Lupe das das Foto vergrössern oder verkleinern.

Sie wollen noch Bilder von Ihrem Handy hochladen oder am Computer weiter designen? Sie können sich einen Link zur Collage an eine Emailadresse senden lassen. Schicken Sie die E-Mail einfach auch an jemand andern, so kann dieser noch zusätzliche Fotos für Ihre Fotocollage liefern.

Ihr Bildschirm ist nicht so gross? Mit dem Schieberegler können Sie Ihre Fotocollage zur Bearbeitung beliebig vergrössern.
Beim Designen Ihrer Collage auf dem Smartphone oder Tablet können Sie mit Schieberegler den Gestaltungsbereich beliebig vergrössern.

Durch Klick auf »Belegen → zufällig belegen« können Sie Ihre hochgeladenen Bilder nach dem Zufallsprinzip auf der Fotocollage verteilen lassen. So werden alle Platzhalter auf der Fotocollage belegt.

Ihre Fotos auf der Collage lassen sich alphabetisch nach dem (Datei) Namen vorwärts und rückwärts anordnen, wenn Sie auf »Belegen → nach Name sortieren« klicken.

Wenn Sie im Designer auf »Belegen → nach Aufnahmedatum sortieren« klicken, werden Ihre Fotos auf der Collage nach dem Aufnahmedatum (von der Kamera) angeordnet. So können Sie Bilder z.B. chronologisch ordnen.

Durch Klick auf »Leeren« können Sie alle auf der Fotocollage bereits belegten Bilder wieder entfernen, um Sie z.B. wieder neu von Hand zuzuordnen.

Durch »Klick und Ziehen« mit der Maus können Sie die Fotos aus der Hochladebox an die gewünschte Stelle in Ihrer Fotocollage ablegen.

Innerhalb der Fotocollage können Sie die Bilder durch »Klick und Ziehen« neu sortieren und z.B.: von unten nach oben schieben.

Auf jedem Foto in der Hochladebox ist ein kleiner Kreis mit einer Zahl. Diese zeigt an, wie oft das Bild schon in der Fotocollage verwendet wurde. Ist der Kreis rot mit einer null, kommt das Bild noch nicht in der Collage vor.

Auf einzelne Bilder können Sie einen Schwarzweiss- oder Sepia-Effekt anwenden. Dazu auf das Foto klicken. Im Popup können Sie dann den entsprechenden Effekt wählen.
Soll Ihre ganze Fotocollage in Schwarzweiss oder Sepia sein? Dann einfach mit einem Klick auf »Effekte« das gewünschte Ergebnis einstellen

Durch Klick auf einen Text in der Collage können Sie diesen ändern. Einfach einen neuen Text schreiben oder Farbe, Grösse und Schriftart und auch Position ändern.

Für Ihre Fotocollage können Sie eine beliebige Hintergrundfarbe auswählen. Dazu auf den Knopf »Hintergrund« klicken und im Dialog eine der vorgegebenen Farben wählen. Durch Kick auf die »Regenbogen-Kachel« können Sie auch beliebige Farben einstellen.

Ist Ihnen eine einfache Hintergrundfarbe zu langweilig? Dann können Sie auch ein Papier-, Stoff-, Holz- oder Herz-Muster als Hintergrundmuster einstellen. Wählen Sie im »Hintergrund«-Dialog einfach eine entsprechende Struktur aus.

Haben Sie eine Vorlage für Ihre Fotocollage ausgewählt mit beschrifteten Fotos? Dann können Sie als Beschriftung der Fotos auch automatisch den Dateinamen oder Aufnahmedatum Ihrer Fotos setzen lassen. Die Funktion dazu versteckt sich im »Effekte«-Menü.

Durch Klick auf »Fertigstellen« wird Ihre Fotocollage in Druckauflösung erstellt. Dies kann ein paar Sekunden dauern. Anschliessen können Sie den gewünschten Produkttyp (Poster / Leinwand / Download / ...) auswählen und bestellen.

Noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular .